NACHHALTIGKEIT

UNSERE NACHHALTIGKEITSPOLITIK

UNSERE EINKAUFSPRILITIK

  • Wir bevorzugen Materialien mit den Kennzeichnungen „recycelt“ und „umweltfreundlich“.
  • Wir tragen zur regionalen Wirtschaft bei, indem wir mit lokalen Lieferanten zusammenarbeiten und unseren CO₂-Fußabdruck reduzieren.
  • Wir vermeiden unnötige Verpackungen.
  • Wir halten uns bei all unseren Aktivitäten an alle Gesetze und Vorschriften.

UNSERE UMWELTSCHUTZ- UND ABFALLMANAGEMENTPOLITIK

  • Wir achten in unseren Abläufen sorgfältig darauf, Abfall bereits an der Quelle zu vermeiden.
  • Wir trennen unseren Abfall nach Art und übergeben ihn an lizenzierte Entsorgungsunternehmen.
  • Wir streben eine Reduzierung des Abfallvolumens an.
  • Wir verwenden gefährliche Stoffe und Chemikalien nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist.
  • Wir sensibilisieren unsere Mitarbeiter und Gäste für Umweltbewusstsein, Abfallmanagement und Zero Waste.
  • Wir priorisieren effizientes und wirtschaftliches Arbeiten, um den effektiven Einsatz unserer natürlichen Ressourcen zu gewährleisten.
  • Wir sensibilisieren unsere Gäste und Mitarbeiter für den verantwortungsvollen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen.

UNSERE RICHTLINIE ZU BESCHÄFTIGUNG, GLEICHSTELLUNG UND MENSCHENRECHTEN

  • Wir tragen zur Entwicklung der regionalen Wirtschaft bei, indem wir Menschen aus der Region beschäftigen.
  • Wir schaffen ein faires und friedliches Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeitenden, frei von Diskriminierung und mit Chancengleichheit.
  • Wir legen Wert auf die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden aller unserer Mitarbeitenden, unabhängig vom Geschlecht.
  • Wir fördern die Erwerbstätigkeit von Frauen und bieten Chancengleichheit.
  • Wir arbeiten nach dem Prinzip „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“, unabhängig vom Geschlecht.
  • Wir schaffen die notwendigen Voraussetzungen für Chancengleichheit im Berufsleben. Schutzbedürftige Gruppen werden nicht durch Missbrauch, Belästigung, Diskriminierung, Unterdrückung, Nötigung oder Verleumdung beeinträchtigt.
  • Wir fördern ein Umfeld, in dem die Meinungen aller Mitarbeitenden respektiert werden.
  • Wir tolerieren keine Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Sprache, Herkunft, Alter, sozioökonomischem Status, Bildungshintergrund, ethnischer Zugehörigkeit oder Religion.

UNSERE RICHTLINIE ZUR KULTURELLEN BEWUSSTSEINSÄTZE

  • Wir veröffentlichen Informationen, um sicherzustellen, dass unsere Gäste Zugang zum Natur- und Kulturerbe, den lokalen Produkten und Dienstleistungen unserer Region haben.
  • Wir setzen uns für den Erhalt der lokalen Kultur, Traditionen und Bräuche ein und dulden keine Diskriminierung aufgrund von Ansichten, Ethnien, Glaubensrichtungen oder schutzbedürftigen Gruppen. Wir sind uns bewusst, dass Besucher – ob Touristen oder Geschäftsreisende – mit ihren vielfältigen Kulturen zur regionalen Entwicklung beitragen und Gastfreundschaft verdienen.
  • Wir unterstützen den Erhalt historischer und archäologischer Artefakte.
  • Wir kennen unsere Region und die lokalen Gemeinschaften sehr gut, respektieren ihre historischen Werte und Traditionen und tragen zu ihrer wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung bei.

UNSERE RICHTLINIE ZUR BARRIEREFREIHEIT

  • Wir achten bei der Gestaltung unserer Geschäftstätigkeit darauf, dass unsere Produkte und Dienstleistungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen (z. B. Menschen mit Behinderungen, Kinder) zugänglich sind.
  • Wir schaffen eine Umgebung, in der unsere Gäste und Mitarbeitenden, die besonderen Schutz benötigen, sicher sind und in der sie ihre Anliegen unkompliziert äußern und klären können.
  • Wir überwachen und bewerten kontinuierlich die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsmanagement-Praktiken und -Ziele und leiten bei Bedarf Korrekturmaßnahmen ein, planen und realisieren diese.
  • Wir legen großen Wert auf Barrierefreiheit, Gesundheit und Sicherheit für alle unsere Gäste, Mitarbeitenden und Besucher mit besonderen Bedürfnissen, körperlichen Einschränkungen oder Beeinträchtigungen und gestalten die Umgebungen, in denen sie ihren Urlaub verbringen oder arbeiten, entsprechend diesen Standards.

UNSERE RICHTLINIE ZU KINDERRECHTEN

  • Kinderarbeit findet in unserem Hotel nicht statt, und wir erwarten von all unseren Geschäftspartnern dieselbe Sensibilität.
  • Wir bieten Umgebungen und Einrichtungen, die die Entwicklung von Kindern fördern, in denen sie ihre Gedanken, Wünsche und Gefühle frei äußern können und sich wohl und geborgen fühlen.
  • Wir legen in unseren Servicebereichen größten Wert auf exzellenten Service.
  • Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig zu Kinderrechten und Kindesmisshandlung geschult.
  • Wir setzen uns dafür ein, das Bewusstsein von Familien für das Verhalten gegenüber ihren Kindern sowie für Anzeichen von körperlicher, verbaler und psychischer Gewalt oder Vernachlässigung zu schärfen.
  • Wir stellen sicher, dass Kinder bei allen Aktivitäten, an denen sie teilnehmen, von Erwachsenen beaufsichtigt werden.
  • Wir unterstützen relevante Projekte zum Schutz von Kinderrechten.
  • Wenn wir verdächtiges Verhalten von Kindern beobachten, informieren wir zunächst die Hotelleitung und ziehen gegebenenfalls die Unterstützung des Jugendamtes hinzu.
acentalar-icin
Nachhaltigkeitszertifikat
acentalar-icin
Nachhaltigkeitsbericht
Close
Close